Azubi gesucht

Bei uns ist noch ein Platz frei!

Nicht lange warten! Ausbildung 2023 jetzt!

Du wünschst dir eine anspruchsvolle Ausbildung, Kontakt zu Menschen und selbständiges Arbeiten?

 

Du willst rechtliche Hintergründe verstehen und lernen, wie diese bei der rechtlichen Beratung von Mandantinnen und Mandanten angewendet werden?

 

Du möchtest in einem netten Team arbeiten und eine über dem Durchschnitt liegende Ausbildungsvergütung erhalten?

 

Dann beginne bei uns Deine Ausbildung zur/zum

 

Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten (m/w/d).

 

Wir sind eine in der größten Gemeinde Schleswig-Holsteins ansässige Rechtsanwalts- und Notariatskanzlei mit vier Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälten. Hauptsächlich sind wir im Familienrecht, Erbrecht, Mietrecht, Baurecht, Grundstücksrecht tätig und bearbeiten sämtliche Bereiche im Notariat.

Was erwartet Dich in Deinem Beruf?

Als Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte(r) unterstützt Du uns bei vielseitigen Aufgaben und spannenden Tätigkeitsbereichen.

 

Unsere Mandanten stehen oft vor schwierigen rechtlichen Problemen, bei denen wir ihnen als Rechtsanwälte beratend zur Seite stehen und sie unterstützen, außerhalb von gerichtlichen Verfahren, aber auch beim Gericht.

 

Als Notare begleiten und betreuen wir Menschen und Firmen, die vor wichtigen Rechtsgeschäften stehen und dabei Rechtssicherheit brauchen – vom Kauf oder Verkauf eines Hauses, über die Gründung eines Unternehmens, Abschluss eines Ehevertrages oder die Errichtung eines Testaments.

 

Als Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte(r) arbeitest du mit uns bei diesen Herausforderungen zusammen. Du bist nicht nur „Assistent“, sondern Verantwortungsträger, selbständiger Sachbearbeiter, Vorbereiter, Telefonist, E-Mail-Schreiber, Mitdenker und oftmals der erste Ansprechpartner der Mandanten.

Zu Deinen Aufgaben gehören beispielsweise:

 

  • Telefon und Empfang
  • Direkter Kontakt mit Mandanten
  • Aktenmanagement
  • Korrespondenz mit Behörden, Gerichten, Mandanten
  • Planung und Vorbereitung von Besprechungsterminen
  • Überwachung von Fristen und Terminen
  • Mahnwesen
  • Erstellung von Gebührenrechnungen

 

aber auch

 

  • Einsichtnahme in Register (Grundbuch, Handelsregister)
  • Sorgfältige und eigenverantwortliche Vorbereitung von notariellen Urkunden unterschiedlicher Natur
  • Abwicklung von notariellen Urkundsgeschäften (Kaufverträge, Testamente, Vollmachten usw.)
  • Überwachung von Zahlungseingängen.

 

Du brauchst mehr Infos? Kein Problem: Weitere Informationen über das Berufsbild und die Ausbildung findest Du bei der Schleswig-Holsteinischen Rechtsanwaltskammer unter www.rak-sh.de/ausbildung.

Was Du mitbringen solltest

Neben der Bereitschaft zur eigenständigen Arbeit, dem eigenverantwortlichen Bearbeiten auch komplexer Sachverhalte, Zuverlässigkeit und Sorgfalt solltest Du dich organisieren können und gute kommunikative Fähigkeiten – mündlich wie auch schriftlich – mitbringen.

 

Um Dich als Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte(r) auch wohlzufühlen, solltest Du keine Angst vor dem Thema Recht haben. Außerdem solltest Du mit dem PC sicher umgehen können und Spaß am “digitalen Wandel” haben.

 

Solltest Du diese Fähigkeiten besitzen, bietet Dir der Beruf eines/einer Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten eine langfristig sichere und gute Zukunft mit spannenden Perspektiven zur Weiterentwicklung.

 

Ein bestimmter Schulabschluss wird nicht vorausgesetzt. Realschulabschluss oder Abitur sind aber von Vorteil. Du solltest sicher mit dem Computer umgehen können.

Was Du von uns erwarten kannst

Neben einer überdurchschnittlichen Ausbildungsvergütung bieten wir folgendes an:

 

  • Interessante und vielseitige Aufgaben im Anwalts- und Notarbereich
  • Einen modernen Arbeitsplatz mit rein elektronischer Aktenführung
  • Hochwertige Büroausstattung
  • Eigener Arbeitsplatz
  • Flache Hierarchien
  • Supernette Mitarbeiter, die ihr Wissen auch gern weitergeben
  • Sehr gute Arbeitsatmosphäre und ein starker Teamgeist
  • Gemeinsame Betriebsausflüge/Feiern
  • Zentrale Lage mitten in Henstedt-Ulzburg und mit den öffentlichen Verkehrsmitteln sehr gut zu erreichen
  • Benefits, wie Obstkorb, kostenlose Getränke
  • Möglichkeit der späteren Übernahme

Immer noch unschlüssig?

Selbstverständlich kannst Du auch sehr gern ein vorheriges Praktikum bei uns absolvieren. So kannst Du uns persönlich und unsere Arbeit näher kennen lernen – und wir Dich.

 

Schick uns einfach eine E-Mail an oder nutze unser Bewerbungsformular. Ein Kurzlebenslauf und eine kurze Darstellung von Dir genügen.

Haben wir Dein Interesse geweckt?

Dann her mit Deiner Bewerbung! Einfach per E-Mail an oder über unser unten stehendes Bewerbungsformular.

 

Wir freuen uns auf Dich und Deine Bewerbung!

 

HINWEIS: Bitte nutze ausschließlich unser Bewerbungsformular auf dieser Website oder die angegeben E-Mail-Adressen. Bewerbungsunterlagen in Papierform können wir leider nicht zurücksenden.

Bewerbungsformular

Jetzt online bewerben:
Bitte lade jetzt Deine Bewerbungsunterlagen hoch (maximal 5 Dateien). Zulässiger Dateityp ist ausschließlich PDF mit max. 10 MB pro Datei. Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Zertifikate usw.: